Direkt zum BLOG!

Als wir Ende 2016 nach einem neuen Wanderziel suchten, ahnten wir nicht, dass der Weg entlang der polnischen Ostseeküste eine Wanderautobahn ist. Breite Wege, schöne Aussichen auf Landschaft und Meer, gute Rastmöglichkeit. Auch Baustellen mit Umleitungen sind dabei. So ist der Titel dieses Blogs entstanden. Bei uns in Deutschland ist die ca 350km lange Strecke eher unbekannt. Unsere Nachbarn begehen sie zu jeder Jahreszeit und schreiben darüber auf popiasku.pl.

Klar, dass wir auch eine Hymne haben.

Ursprünglich wollten wir von Usedom nach Danzig laufen. Wegen der An- und Abreise sind Start und Ziel geblieben. Inzwischen weiß ich:

  • der offizielle Startort ist nicht auf Usedom, sondern hier auf Wollin
  • Ziel ist der Zipfel der Hélskô Sztremlëzna
  • Danzig ist sozusagen eine Zugabe

Die Strecke kann man auch Route der Leuchttürme nennen.

Die Vorbereitung ist ein wichtiger Teil einer Streckenwanderung. Ich mache sie öffentlich. Vielleicht hilft es anderen. Der Blog ist ein Wanderführer für die 16 Etappen geworden. Wer will kann uns schreiben:

Galerie: die 16 Etappen in Bildern

1. Świnoujście – Międzyzdroje

H2H-etappe1
Auf dem Bielik regnet es … wie die ganze Etappe

2. Międzyzdroje – Dziwnów

Mittagspause ohne Regen – geht doch!

3. Dziwnów – Niechorze

Frühstücken wie im Schiffsmuseum

4. Niechorze – Mrzeżyno

Gewitter

5. Mrzeżyno – Kołobrzeg

leerer Strand zwischen Dzwirzyo und Grzybowo

6. Kołobrzeg – Sarbinowo

Mittags an der Czerwona Mündung

7. Sarbinowo – Dąbki

späte Ankunft in Dąbki

8. Dąbki – Jarosławiec

Leuchtturm in Darłówko

9. Jarosławiec – Ustka

Lange Alleen

10. Ustka – Rowy

Sturm bei Ustka

11. Rowy – Kluki

Das Museumsdorf Kluki

12. Kluki – Łeba

Kreative Moorüberquerung

13. Łeba – Kopalino

… der Nachtisch kommt noch

14. Kopalino – Karwia

Sommerliches Treiben an Mündung der Piaśnica

15. Karwia – Chałupy

Surfparadies Danziger Bucht

16. Chałupy – Hel

Strand bei Kuźnica

ENDE – Koniec – The End